Im Oktober wurde die Mühlenequipe Teil der Europäischen Genossenschaft Longo maï. Das heisst, dass unsere Arbeit vor Ort in Siebenbürgen Teil einer transnationalen Bewegung wird. Und anders herum, dass eben mehr Europa zu uns...
Letzte Woche fand der 3. Workshop für digitale Fotografie statt, der im Rahmen des Projekts „Digitales Zentrum für Frauen im Harbachtal“ mit den Produzentinnen der regionalen Marke „Din Hârtibaciu, cu drag“ durchgeführt wurde. Dadurch...
Am Freitag, den 11. Juni, hatten wir eine Kindergartengruppe hier in der Mühle zu einer Vogelwanderung zu Gast. Der Vormittag wurde von allen genossen, mit vielen Vögeln, die die Kinder finden mussten und in...
Wir freuen uns, Euch zum ersten Workshop der Saison einladen zu dürfen! Unser Freund Joe aus England, der als Ornithologe in Siebenbürgen arbeitet, möchte seine Leidenschaft und sein Wissen mit Euch teilen. Kommt zum...
Die Pandemie hat die Aktivitäten unseres Vereins 2020 stark betroffen. Deutlichster Ausdruck ist der Rückgang der Gästezahl von über 2.000 Personen in 2019 auf knapp 180 Gäste im Berichtsjahr, d. h. um über 90%....
Arbeit will belohnt werden. Gut gemacht, Mädchen! Wir haben euch gerne die Diplome überreicht und sind ein bisschen traurig, dass es nun vorbei ist. Aber wir werden uns wiedersehen und die gemeinsame Arbeit geniessen!...
Es ist die neunzehnte Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf beiden Seiten der Theiß: die Erforschung der Lebensgeschichten in den Dörfern der Maramuresch (Transkarpatien und Rumänien), die 1945 durch die Grenze geteilt wurden, und...
Der 4. Workshop zu traditionellem Saatgut – unterstützt von Ecoruralis per Zoom – fand im Pfadfinderzntrum Nocrich/ Leschkirch statt. Die Ideen und Vorschläge Stellas von Ecoruralis wurden mit Dankbarkeit aufgenommen! Der Workshop hat sehr...