Arbeit will belohnt werden. Gut gemacht, Mädchen! Wir haben euch gerne die Diplome überreicht und sind ein bisschen traurig, dass es nun vorbei ist. Aber wir werden uns wiedersehen und die gemeinsame Arbeit geniessen!...
Es ist die neunzehnte Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf beiden Seiten der Theiß: die Erforschung der Lebensgeschichten in den Dörfern der Maramuresch (Transkarpatien und Rumänien), die 1945 durch die Grenze geteilt wurden, und...
Der 4. Workshop zu traditionellem Saatgut – unterstützt von Ecoruralis per Zoom – fand im Pfadfinderzntrum Nocrich/ Leschkirch statt. Die Ideen und Vorschläge Stellas von Ecoruralis wurden mit Dankbarkeit aufgenommen! Der Workshop hat sehr...
In Ighișul Nou/ Eibesdorf und Mediaș/ Mediasch haben wir die ersten Workshops zum Einsatz digitaler Medien für Mädchen und Frauen jeden Alters abgeschlossen. Es war eine schöne Atmosphäre mit motivierten Teilnehmerinnen, die sich in...
Die ersten Workshops zu traditionellem Saatgut im Rahmen des Projekts “Digitales Zentrum für Frauen” fanden in Roșia/ Rothberg und Vurpăr/ Burgberg statt. Stela Zămoiu und Raluca Dan vom Kleinbauernverband Eco Ruralis haben ihr Wissen...
Ab April wird die Wusch jedes Wochenende fahren. Natürlich freuen wir uns und schätzen die Ausdauer der Freiwilligen des Vereins “Freunde der Mocănița”, die mehr als 13 Jahre für diesen Moment gekämpft haben. Die...
Bei all den Problemen, mit denen wir aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 konfrontiert waren, haben wir die Solidarität unserer Unterstützer*innen genossen. Wir danken euch allen für eure Hilfe! Auch wenn wir nicht wissen,...
Wir kommen mit den freien Workshops für Mädchen und Frauen jeden Alters zum Einsatz digitaler Medien an folgende Orte: Burgberg/ Vurpăr, beginnend mit dem 18. Februar Rothberg/ Roșia, beginnend mit dem 18. Februar Eibensdorf/...